Als Führungskraft weiß ich, wie herausfordernd der berufliche Alltag sein kann.

Aber ich weiß auch, wie wichtig und hilfreich es ist, dies in einem professionellen Setting zu reflektieren.








Supervision biete ich für Personen an, die ihr berufliches Handeln reflektieren und/oder neue Wege gehen wollen.

Dies dient nicht nur zur Steigerung der Produktivität, sondern auch der Zufriedenheit.

Im Rahmen der Supervision bediene ich mich unterschiedlichster, evidenzbasierter Methoden der Psychologie, kreativer Methoden und lasse meine Erfahrung als Führungskraft in einem psychosozialen Unternehmen einfließen.

Die Supervision ist eine personenbezogene berufliche Beratung und Begleitung zur Unterstützung und Reflexion des beruflichen Handelns. Dies erfolgt u.a. in Hinblick auf Prozesse, Abläufe, Strukturen. Aber auch Führungshaltung und Teamkultur sind wesentliche Themen.

Wichtig ist mir ein lösungsorientiertes Vorgehen. Verbessert werden sollen u.a. Kommunikationsfähigkeiten- und fertigkeiten, der Umgang mit herausfordernden, stressigen Situationen und selbst wirksames Handeln.

Nicht nur für Personen, die im psychosozialen Bereich tätig sind, ist Supervision als eine wertvolle Investition in sich selbst und in die eigene Gesundheit zu sehen, sondern für unterschiedlichste Berufsgruppen empfehlenswert (z.B. Anwälte, Richter, Unternehmer, Physiotherapeuten, Lehrer...).

Ich biete auch Supervision/Selbsterfahrung für Ausbildungskandidat:innen zur Klinischen Psychologin/Klinischen Psychologen an.